Forelle einfach und pikant
In der Mikrowelle oder auf dem Herd ca. 250 ml Wasser mit einer aufgeschnittenen 1/2 Chilischote, einer ausgedrückten 1/4 Zitrone, 1- 2 Pfefferkörner, ein paar Dillspitzen, erhitzen und nach dem Abkühlen zu einer 8 - 10 %igen Salzlake hinzugeben. Die frische Forelle(n) in die Gewürzlake legen, darauf achten dass der Fisch mit der Salzlake komplett bedeckt ist und ca. 2-4 Stunden ziehen lassen und kühl Lagern.
Vor dem Zubereiten die Forelle aus der Lake nehmen, ein wenig, nach Geschmack, leicht abwaschen, ggf. mit der Fingerspitze den Salzgeschmack innen testen und trocken wischen.
Im Backofen, mit dem Bauch nach oben, ca. 20 Minuten bei 150° backen
oder:
Auf dem Grill in einer Fischzange ca.15 - 20 Minuten grillen
oder:
In der Pfanne ca.7 - 8 Minuten auf jeder Seite mit großer Hitze kross braten. Anrichten mit frischer Petersilie, als Beilage Reis oder Salzkartoffeln, die in dem vorhandenen Bratfett, mit Petersilie geschwenkt wurden.
Der Fisch kann bis zu 16 Stunden in der Lake gekühlt bei max.7° gelagert werden. Legen Sie den Fisch in die warme Pfanne, steigern Sie die Hitze langsam, dann wölbt er sich nicht so stark. Die Chilischote kann je nach Geschmack natürlich auch weggelassen werden. Ich meine jedoch, dass dann etwas fehlt.Die Forelle kann auch mit klein gehackten Tomaten und Zucchini gefüllt werden, dann jedoch würde ich mit ein wenig frischen Oregano und Majoran als Würze unterstützen. Bei Füllungen ist ein Binden des Fisches ratsam.
Forelle Müllerin
Die frische Forelle waschen und außen etwas den Schleim abtupfen. Die Forelle von außen und innen mit Salz und Pfeffer nach Bedarf würzen. Für die Füllung gehackte Kräuter mit Zitronensaft mischen und die Forelle füllen. In der Pfanne Butter auslassen, damit der Fisch sofort nach dem Panieren in der heißen Pfanne gebraten werden kann. Den Fisch mehlieren und sofort in der vorbereiteten sehr heißen Pfanne anbraten damit der Fisch eine schöne Farbe bekommt. Nach 6 - 8 Minuten (bzw. wenn die Forellen gut Farbe angenommen haben) wenden, etwas Teebutter dazugeben und zugedeckt ca. 5 Min. durchziehen lassen. Die restliche Butter beim Anrichten über die Forelle verteilen. Zu dem Fisch passen Petersilien- oder Dillkartoffeln. Das Gericht bekommt etwas Farbe durch kurz frittiertes Gemüse, wie Möhren-, Auberginen- oder Zucchinistreifen . Die Forelle bleibt sehr saftig wenn man zum Anbraten Butter nimmt und den Rest zum Gericht beifügt.